+++ Einsatzinfo 86/2025 "H-Gas1" +++ 31.08.2025
In der Nacht zum Sonntag wurden wir zu einem Gasaustritt in einem Wohngebäude gerufen. Wir kontrollierten das Objekt, wobei glücklicherweise keine Gefahr festgestellt werden konnte.
+++ Einsatzinfo 85/2025 "H1Y" +++ 17.08.2025
Am Sonntagabend rief uns eine in die Mümling gestürzte Person auf den Plan. Wir retteten die Person Mittels Schleifkorbtrage und unterstützten den Rettungsdienst.

+++ Einsatzinfo 84/2025 "H1" +++ 16.08.2025
Am Samstagnachmittag wurden wir zu auslaufenden Betriebsmitteln aus einem PKW gerufen. Da es sich um Kondenswasser der Klimaanlage handelte, brauchten wir nicht weiter tätig werden.
+++ Einsatzinfo 83/2025 "H-Zug1Y" +++ 10.08.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einem Bahnunfall nach Bad König gerufen. Da unsere Unterstützung letztendlich nicht erforderlich war, konnten wir die Anfahrt abbrechen.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 82/2025 "H1Y" +++ 02.08.2025
Am Morgen wurden wir zu einer dringenden Türöffnung gerufen. Wir verschafften uns gewaltsam Zutritt und unterstützten anschließend den Rettungsdienst beim Transport der Person zum Rettungswagen.

+++ Einsatzinfo 81/2025 "F-BMA" +++ 28.07.2025
Am Montagmorgen rief uns eine ausgelöste Brandmeldeanlage auf den Plan. Bei der Erkundung konnte glücklicherweise keine weitere Gefahr festgestellt werden und wir zeitnah wieder einrücken.
+++ Einsatzinfo 79 + 80/2025 "H1" +++ 28.07.2025
Am späten Sonntagabend forderten uns nach einem kurzen Starkregen mehrere ausgehobene Kanaldeckel. Diese wurden zügig wieder eingesetzt und der Einsatz beendet.
+++ Einsatzinfo 78/2025 "F2" +++ 23.07.2025
Am Mittwochmittag wurden wir zu einem Brand in einem Autohaus gerufen. Dank erfolgreichem Löschversuch des Personals brauchten wir neben Nachlöscharbeiten und Entrauchungsmaßnahmen nur noch angrenzende Bereiche überprüfen.

+++ Einsatzinfo 77/2025 "F-RWM" +++ 23.07.2025
In der Nacht zum Mittwoch wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchwarnmelder gerufen. Da niemand die Tür öffnen konnte, verschafften wir uns gewaltsam Zutritt und konnten glücklicherweise keine Gefahr feststellen.
+++ Einsatzinfo 76/2025 "H1-Z" +++ 20.07.2025
Am Sonntagmittag wurden wir zu einem Notarztzubringer alarmiert. Wir sicherten den Landeplatz für den Rettungshubschrauber ab und rückten zeitnah wieder ein.

+++ Einsatzinfo 75/2025 "H1" +++ 20.07.2025
Am Samstagmorgen wurden wir zu auslaufenden Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall gerufen. Wir beseitigten die Verunreinigung und konnten anschließend wieder einrücken.
+++ Einsatzinfo 74/2025 "H0-I" +++ 16.07.2025
Am Nachmittag führten wir eine Insektenberatung auf dem Wiesenmarktgelände durch.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 73/2025 "H1Y" +++ 13.07.2025
In der Nacht zum Sonntag wurden wir zu einer dringenden Türöffnung gerufen. Da die Lage durch die ersteintreffenden Stadtteilwehren selbst bewältigt werden konnte, rückten wir nach kurzer Zeit in Bereitstellung wieder ein.
+++ Einsatzinfo 72/2025 "F2Y" +++ 13.07.2025
Am Samstagabend wurden wir zu einem Brand mit Menschenleben in Gefahr gerufen. Dank der erfolgreichen Löschversuche der Anwohner mussten durch uns lediglich Nachlöscharbeiten und Entrauchungsmaßnahmen durchgeführt werden.

+++ Einsatzinfo 71/2025 "F-BMA" +++ 09.07.2025
Am Abend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort konnte glücklicherweise keine Gefahr festgestellt werden, sodass wir zeitnah wieder einrücken konnten.
+++ Einsatzinfo 70/2025 "H1Y" +++ 06.07.2025
In der Nacht wurden wir zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst gerufen. Nach der Lagemeldung der ersteintreffenden Kräfte konnten wir die Anfahrt abbrechen.
+++ Einsatzinfo 69/2025 "H1-Z" +++ 03.07.2025
Am Abend wurden wir zu einem Notarztzubringer gerufen. Wir sicherten den Landeplatz ab und führten den Notarzt der Einsatzstelle zu.

+++ Einsatzinfo 68/2025 "F-Flug1Y" +++ 30.06.2025
Am frühen Nachmittag wurde unser Rüstwagen zu einem Flugunfall in Oberzent gerufen. Da sich die Lage glücklicherweise als weniger dramatisch entpuppte, konnten wir die Anfahrt abbrechen.
+++ Einsatzinfo 67/2025 "H0-I" +++ 30.06.2025
Am Montagmittag wurden wir zu einer Insektenberatung alarmiert, welche telefonisch erledigt werden konnte.
+++ Einsatzinfo 66/2025 "H1Y" +++ 28.06.2025
Am Freitagmorgen wurden wir zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst gerufen. Wir unterstützten beim Transport aus dem unwegsamen Gelände mit Muskelkraft und Schleifkorbtrage.

+++ Einsatzinfo 65/2025 "H0-I" +++ 28.06.2025
Am Donnerstag wurden wir erneut zu einer Insektenberatung gerufen, die telefonisch abgearbeitet werden konnte.
+++ Einsatzinfo 64/2025 "H1" +++ 26.06.2025
Kurze Zeit später wurden wir zu einem Wassereintritt in einem Sondergebäude gerufen. Wir unterstützten den Betreiber bei Sicherungsmaßnahmen und beseitigten die Ursache in einem darüber liegenden Geschoss.

+++ Einsatzinfo 63/2025 "H0-I" +++ 26.06.2025
Am Mittwochmittag wurden wir zu einer Insektenberatung gerufen, welche telefonisch abgearbeitet werden konnte.
+++ Einsatzinfo 62/2025 "F2" +++ 24.06.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einem brennenden Müllcontainer an einem Sondergebäude gerufen. Durch die Brandschutzhelfer des Gesundheitszentrums wurde bereits ein erfolgreicher Löschversuch mit dem Wandhydranten durchgeführt.
Wir führten Nachlöscharbeiten mit einem Trupp unter Atemschutz durch. Dank eines unserer Wechselladerfahrzeuge konnte der Container einfach entleert und das Objekt dem Betreiber wieder übergeben werden.

+++ Einsatzinfo 61/2025 "F-BMA" +++ 24.06.2025
Am späten Vormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Im Rahmen der Erkundung konnte glücklicherweise keine Gefahr festgestellt werden und wir zeitnah wieder einrücken.

+++ Einsatzinfo 60/2025 "H0-I" +++ 24.06.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einer Insektenberatung gerufen, welche wir vor Ort durchführten.
+++ Einsatzinfo 59/2025 "F1" +++ 18.06.2025
In der Nacht wurden wir zu einer Brandnachschau gerufen. Während der Rettungsdienst zwei Personen versorgte, kontrollierten wir den Bereich mit Wärmebildkamera und Mehrgasmessgerät wobei glücklicherweise keine weitere Gefahr festgestellt werden konnte.

+++ Einsatzinfo 58/2025 "H1Y" +++ 17.06.2025
In der Nacht wurden wir zu einer Person in Notlage gerufen. Wir befreiten die Person aus ihrer misslichen Lage.
+++ Einsatzinfo 57/2025 "H1" +++ 15.06.2025
Am späten Vormittag wurden wir von der Feuerwehr Dorf-Erbach zu einer Tierrettung mit der Drehleiter nachgefordert. Mit vereinten Kräften konnte die Katze aus ihrer misslichen Lage befreit werden.

+++ 𝐃𝐫𝐞𝐢 𝐄𝐢𝐧𝐬ä𝐭𝐳𝐞 𝐢𝐧 𝟐𝟒 𝐒𝐭𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧 +++
+++ Einsatzinfo 54/2025 "F-BMA" +++ 14.06.2025
Am Donnerstagnachmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort konnte glücklicherweise keine Gefahr festgestellt werden und wir zeitnah wieder einrücken.
+++ Einsatzinfo 55/2025 "H0" +++ 14.06.2025
Am Freitagmittag wurden wir zu einer Insektenberatung alarmiert, welche telefonisch abgearbeitet werden konnte.
+++ Einsatzinfo 56/2025 "F-BMA" +++ 14.06.2025
Kurze Zeit später wurden wir erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Wir kontrollierten den Bereich und konnten glücklicherweise keine Gefahr feststellen.

+++ Einsatzinfo 53/2025 "H1Y" +++ 12.06.2025
Am vergangenen Montag rief uns eine dringende Türöffnung auf den Plan. Wir verschafften dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 52/2025 "H1" +++ 01.06.2025
Das kurze aber heftige Gewitter am späten Samstagnachmittag rief uns auf den Plan.
Ein Baum stürzte auf ein Gebäude. Wir forderten ein Spezialunternehmen nach und sicherten die Einsatzstelle ab.

+++ Einsatzinfo 51/2025 "H1" +++ 01.06.2025
Das kurze aber heftige Gewitter am späten Samstagnachmittag rief uns auf den Plan.
Eine Kaminabdeckung hatte sich gelöst und drohte abzustürzen. Mittels Drehleiter wurde diese gelöst und sicher auf den Boden gebracht.

+++ Einsatzinfo 50/2025 "H1Y" +++ 31.05.2025
Am gestrigen Nachmittag wurden wir zu einer Aufzugbefreiung gerufen. Wir unterstützten den bereits vor Ort befindlichen Sicherheitsdienst und übergaben die eingeschlossenen Personen dem Rettungsdienst.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 49/2025 "F2" +++ 24.05.2025
Am späten Vormittag wurden wir zu einem Heckenbrand an einem Wohngebäude gerufen. Da die Kräfte unsere Stadtteilwehren im Süden die Lage im Griff hatten, konnten wir unsere Anfahrt abbrechen.
+++ Einsatzinfo 48/2025 "H1Y" +++ 20.05.2025
Am Montagnachmittag rief uns eine dringende Türöffnung auf den Plan. Da der Rettungsdienst zwischenzeitlich Zutritt zur Wohnung erhielt, brauchten wir vor Ort nicht weiter tätig zu werden.
+++ Einsatzinfo 47/2025 "F3" +++ 20.05.2025
Unsere Mitglieder der TEL-Süd und IuK-Gruppe wurden am Montagmorgen zu einem Brand in einem Reichelsheimer Sondergebäude gerufen. Nach kurzer Zeit in Bereitstellung konnten wir wieder einrücken.
+++ Einsatzinfo 46/2025 "F-RWM -> F2Y" +++ 17.05.2025
In der Nacht wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchwarnmelder gerufen. Auf der Anfahrt ins Feuerwehrhaus wurde das Stichwort auf „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ erhöht. Im Rahmen der Erkundung konnten glücklicherweise angebrannte Speisen auf dem Herd als Ursache für die Verrauchung identifiziert werden.
Wir führten Lüftungsmaßnahmen durch und übergaben das Objekt anschließend wieder den Eigentümern.

+++ Einsatzinfo 45/2025 "H1" +++ 17.05.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall am Alexanderbad gerufen. Wir nahmen ausgelaufene Betriebsmittel auf und unterstützten beim Räumen der Unfallstelle.

+++ Einsatzinfo 44/2025 "F-BMA" +++ 12.05.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Hier kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Gewerbebetrieb. Nach den Lüftungsmaßnahmen konnten wir wieder einrücken.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 43/2025 "H1" +++ 11.05.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einem Wassereinbruch in einem Gebäude gerufen. Wir entfernten das Wasser mittels Tauchpumpe und Wassersauger aus dem Objekt.
𝑯𝒆𝒓𝒛𝒍𝒊𝒄𝒉𝒆𝒏 𝑫𝒂𝒏𝒌 an die Anwohner für die kleine Stärkung! Das erleben wir nicht allzu oft und haben uns sehr darüber gefreut.
+++ Einsatzinfo 42/2025 "F2" +++ 11.05.2025
Am gestrigen Abend wurden wir zu einer Rauchentwicklung in einem Wohngebäude gerufen. Im Rahmen der Erkundung konnte glücklicherweise keine Gefahr festgestellt werden und wir wieder einrücken.
+++ Einsatzinfo 41/2025 "H1Y" +++ 09.05.2025
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Wir verschafften Zugang zur eingeschlossenen Person und übergaben sie dem Rettungsdienst.

+++ Einsatzinfo 40/2025 "H1" +++ 01.05.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Da es sich um eine Fehlalarmierung handelte, brauchten wir nicht auszurücken.
+++ Einsatzinfo 39/2025 "F2" +++ 30.04.2025
Am Mittag wurden wir zu einem Heckenbrand an einem Wohnhaus gerufen. Durch Anwohner wurde bereits ein erfolgreicher Löschversuch durchgeführt, sodass wir lediglich noch Nachlöscharbeiten und eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera durchführen mussten.

+++ Einsatzinfo 38/2025 "H1Y" +++ 28.04.2025
Am frühen Nachmittag wurden wir zu einer dringenden Türöffnung gerufen. Während wir ausrückten, wurde der Einsatz abgebrochen.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 37/2025 "H1Y" +++ 27.04.2025
Zur Mittagszeit wurden wir zu einer dringenden Tragehilfe über die Drehleiter gerufen. Wir verbrachten die Person mittels Krankentragenlagerung aus dem Obergeschoss zum Rettungswagen .
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 36/2025 "H-Gas1" +++ 26.04.2025
In der Nacht wurden wir zu einem Gasgeruch gerufen. Glücklicherweise bestand keine Gefahr für die Anwohner.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 35/2025 "F-BMA" +++ 25.04.2025
In der Mittagszeit wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Im Rahmen der Erkundung konnte glücklicherweise keine Gefahr festgestellt werden und wir zeitnah wieder einrücken.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 34/2025 "H1" +++ 24.04.2025
Am Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall gerufen. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 33/2025 "F-BMA" +++ 20.04.2025
Am frühen Nachmittag rief uns eine ausgelöste Brandmeldeanlage auf den Plan. Da durch das Personal vor Ort der Entstehungsbrand erfolgreich gelöscht werden konnte, entrauchten wir den betroffenen Bereich und konnten zeitnah wieder einrücken.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 32/2025 "H1Y" +++ 15.04.2025
Am Abend wurden wir zu einer dringenden Türöffnung gerufen. Wir öffneten die Tür und übergaben die Person den weiteren Einsatzkräften vor Ort.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 31/2025 "H1Y" +++ 14.04.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einer in einem Aufzug festsitzenden Person gerufen. Wir befreiten die Person aus der Notlage und übergaben sie dem Rettungsdienst.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 29/2025 "H1Y" +++ 06.04.2025
Am späten Abend wurden wir zu einer dringenden Türöffnung gerufen. Wir verschafften uns gewaltsam Zutritt zur Wohnung und übergaben die Person dem Rettungsdienst.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 28/2025 "H1" +++ 05.04.2025
Kurz nach diesem Alarm wurden wir von der
Polizei zu einem Fahrzeug gerufen, aus dem Betriebsstoffe austraten. Wir beseitigten das Motoröl von der Fahrbahn und konnten anschließend wieder einrücken.

+++ Einsatzinfo 27/2025 "H-Gas2" +++ 05.04.2025
Unsere Mitglieder der TEL Süd wurden zu einem Gasaustritt in Höchst gerufen. Vor Ort unterstützen wir die Einsatzleitung der
+++ Einsatzinfo 26/2025 "H1" +++ 03.04.2025
Während wir an der ersten Unfallstelle noch gebunden waren, ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall in Erbach. Hier galt es, ausgelaufene Betriebsmittel aufzunehmen und Sicherungsmaßnahmen durchzuführen.

+++ Einsatzinfo 25/2025 "H-Klemm1Y" +++ 03.04.2025
Am Morgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Dorf-Erbach gerufen. Wir befreiten die eingeschlossenen Personen und stellten mit Hilfe der maschinellen Zugeinrichtung des Rüstwagens und Hebekissen das Fahrzeug wieder auf die Räder.

+++ Einsatzinfo 24/2025 "F2" +++ 25.03.2025
Am Abend wurden wir zu einem Kaminbrand gerufen. Mit zwei Trupps unter Atemschutz wurden Kaminverlauf sowie Heizungsraum kontrolliert. Glücklicherweise konnte keine Gefahr festgestellt werden und wir wieder einrücken.

+++ Einsatzinfo 23/2025 "H1-Such" +++ 21.03.2025
In der Nacht wurde unser ELW 1 zu einer Suchaktion angefordert. Auf der Fahrt zum Treffpunkt mit der Polizei Südhessen konnte diese glücklicherweise mitteilen, dass die Person zwischenzeitlich aufgefunden wurde.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 22/2025 "F-Wald1" +++ 21.03.2025
Am Abend wurden wir mit der
Feuerwehr Dorf-Erbach zu einem Feuerschein am Waldrand im Gräsig gerufen. Nach kurzer Zeit in Bereitstellung konnten wir wieder einrücken.
+++ Einsatzinfo 20/2025 "F-LKW" +++ 08.03.2025
Am Vormittag wurden wir mit dem ELW 1 zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Mossautal gerufen. Da der Brand bereits unter Kontrolle war, konnten wir die Anfahrt abbrechen.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 19/2025 "H1" +++ 07.03.2025
Am frühen Abend wurden wir zu auslaufenden Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall gerufen. Wir klemmten die Batterie ab und befreiten die Fahrbahn von den Betriebsmitteln.
+++ Einsatzinfo 18/2025 "F-RWM" +++ 04.03.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchwarnmelder gerufen. Wir verschafften uns Zutritt zur betroffenen Wohnung und konnten dort glücklicherweise keine Gefahr feststellen.
Kurze Zeit später wurden wir erneut zu einem ausgelösten Heimrauchwarnmelder gerufen, hier war aber unser Einsatz nicht mehr erforderlich.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 17/2025 "H1Y" +++ 01.03.2025
In der Nacht zum Samstag wurden wir zu einer dringenden Tragehilfe für den Rettungsdienst gerufen. Wir brachten die Person mittels Schleifkorbtrage aus dem Obergeschoss zum Rettungswagen.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 16/2025 "H2" +++ 27.02.2025
Am Morgen wurden wir mit der
Freiwillige Feuerwehr Mossautal zu einem umzustürzen drohenden Lastwagen gerufen. Wir sicherten den Lastwagen mit einem Mehrzweckzug und der maschinellen Zugeinrichtung des Rüstwagens und unterstützten die Einsatzleitung mit dem ELW 1.
+++ Einsatzinfo 15/2025 "H1" +++ 27.02.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einer Tierrettung gerufen. Wir retteten die Katze mittels Drehleiter aus einem Baum und konnten sie den glücklichen Eigentümern übergeben.

+++ Einsatzinfo 14/2025 "H1Y" +++ 25.02.2025
Am Morgen wurden wir zu einer Tragehilfe mit der Drehleiter gerufen. Die Person wurde schonend aus dem Obergeschoss zum Rettungswagen verbracht.

+++ Einsatzinfo 13/2025 "F-Wald1" +++ 24.02.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einem Brand im Wald unweit des Ortsausgangs Dorf-Erbach gerufen. Gemeinsam wurde dem Brand mit Handwerkzeugen und Strahlrohren zu Leibe gerückt.

+++ Einsatzinfo 12/2025 "F2" +++ 23.02.2025
Am Abend wurden wir zu einem Kaminbrand in Ebersberg gerufen. Im Rahmen der Erkundung konnte glücklicherweise keine Gefahr festgestellt werden und wir zeitnah wieder einrücken.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 10/2025 "F2" +++ 05.02.2025
Am Morgen wurden wir zu einem Kaminbrand gerufen. Da glücklicherweise keine Gefahr mehr feststellbar war, konnten wir nach kurzer Zeit in Bereitstellung wieder einrücken.

+++ Einsatzinfo 09/2025 "H-Klemm1Y" +++ 27.01.2025
Am Nachmittag wurden wir durch einen „eCall“ zu einem vermutlichen Verkehrsunfall gerufen. Wir kontrollierten den Streckenverlauf und konnten dort glücklicherweise keinen Unfall feststellen.
(Archivbild)
+++ Einsatzinfo 08/2025 "F2" +++ 26.01.2025
Während der Rüstwagen noch im Einsatz war, wurden wir zu einem Feuerschein in einem Wohngebiet gerufen. Glücklicherweise konnte keine Gefahr festgestellt werden und wir zeitnah wieder einrücken.
+++ Einsatzinfo 07/2025 "H-Zug1Y" +++ 26.01.2025
Zunächst wurde unser Rüstwagen zu einem Bahnunfall in einer anderen Kommune gerufen. Nach kurzer Zeit in Bereitstellung konnten wir wieder einrücken.
+++ Einsatzinfo 06/2025 "F-BMA" +++ 14.01.2025
Am Vormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Bei der Erkundung konnte glücklicherweise keine Gefahr festgestellt werden, sodass wir zeitnah wieder einrücken konnten.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 05/2025 "H1Y" +++ 11.01.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst gerufen. Mit Hilfe der Drehleiter wurde die Person aus dem Obergeschoss zum Rettungswagen transportiert.

+++ Einsatzinfo 04/2025 "H1" +++ 06.01.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einem auf der B 47 liegenden Baum gerufen. Da die Kräfte unserer Stadtteilwehren ausreichend waren, konnten wir die Anfahrt abbrechen.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 03/2025 "F-BMA" +++ 05.01.2025
Am Vormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Im Rahmen der Erkundung konnte ein technischer Defekt als Auslösegrund festgestellt und wir wieder einrücken.
(Archivbild)

+++ Einsatzinfo 02/2025 "F3" +++ 01.01.2025
Etwas mehr als drei Stunden nach dem ersten Einsatz wurden wir zunächst mit dem Abrollbehälter Atemschutz/ Strahlenschutz zu einem Brand in Michelstadt gerufen. Als wir dort ankamen, wurde parallel schon unser Löschzug nachgefordert. Wir übernahmen einen Einsatzabschnitt und unterstützten bei der Brandbekämpfung sowie bei der Atemschutzlogistik.

+++ Einsatzinfo 01/2025 "F1" +++ 01.01.2025
Noch in der ersten Stunde des neuen Jahres wurden wir zu einem Kleinbrand gerufen. Wir löschten die Überreste von Feuerwerksbatterien mit Kleinlöschgerät ab.
